Lokale Ökonomien, echte Nachbarschaft
Im früheren Güterschuppen wechseln kleine Hersteller wöchentlich. Statt austauschbarer Stände gibt es Geschichten: Wer produziert, erklärt, warum und wie. Das schafft Vertrauen und kurze Wege. Melde dich in den Kommentaren, wenn du mit deinem Projekt bei einem solchen Markt dabei sein möchtest.
Lokale Ökonomien, echte Nachbarschaft
Junge Firmen lieben die Großzügigkeit alter Industriebauten: flexible Grundrisse, viel Tageslicht, robuste Strukturen. Im Austausch mit Nachbarschaftsinitiativen entstehen Dienste, die genau passen. Abonniere unseren Newsletter für Porträts von Gründerinnen und Gründern aus umgenutzten Räumen.
Lokale Ökonomien, echte Nachbarschaft
Statt Busladungen setzt die Gemeinschaft auf kleine Führungen und Workshops. Gäste erleben Orte respektvoll, kaufen lokal und tragen Wissen weiter. So bleibt der Ort für Bewohnerinnen lebenswert. Teile deine Idee, wie Besucherinnen und Besucher sinnvoll eingebunden werden können.
Lokale Ökonomien, echte Nachbarschaft
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.